Die A10 und die A24 zwischen dem Dreieck Pankow und der Anschlussstelle Neuruppin gehören zu den meistbefahrenen Strecken der Hauptstadtregion. Sie werden bis 2022 unter laufendem Betrieb ausgebaut bzw. erneuert, um dem künftigen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden.
Im Zuge des Ausbaus und der Modernisierung der BAB10/BAB24 muss in 3 Bauabschnitten derVerkehr von der Richtungsfahrbahn Berlin auf die Richtungsfahrbahn Hamburg umgelegt werden. Hierzu ist
- die zeitweilige Sperrung der Richtungsfahrbahn Berlin der BAB10 im Bauabschnitt 6.2 zwischen Anschlussstelle Oberkrämer und Kilometer 169+375 abhängig von der Wetterlage voraussichtlich am Montag, 26.11.2018,
- die zeitweilige Sperrung der Richtungsfahrbahn Berlin der BAB10 im Bauabschnitt 8 zwischen Anschlussstelle Mühlenbeck und Kilometer 184.100 abhängig von der Wetterlage voraussichtlich am Mittwoch, 28.11.2018,
- die zeitweilige Sperrung der Richtungsfahrbahn Berlin der BAB24 im Bauabschnitt 5 zwischen Kilometer 228+675 und Anschlussstelle Kremmen abhängig von der Wetterlage voraussichtlich am Freitag, 30.11.2018,
notwendig.
Hintergrund: Um die Bundesautobahn unter laufendem Betrieb ausbauen und modernisieren zu können, ist die Einrichtung eines 4+0‑Verkehrs erforderlich, bei dem der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen über eine Richtungsfahrbahn (in Richtung Hamburg) geleitet wird. Um die Richtungsfahrbahn Berlin ausbauen und modernisieren zu können, muss der Verkehr auf die Richtungsfahrbahn Hamburg verlegt werden. Dazu ist jeweils eine kurze Sperrung der Richtungsfahrbahn Berlin mit einer Zeitdauer von unter einer Stunde erforderlich. Diese Maßnahmen werden mit Rücksicht auf die Verkehrsteilnehmer/innen jeweils in den verkehrsärmeren Zeiten durchgeführt.